Port Andratx
Zweifellos, einer der schönsten Häfen des Mittelmeers. Hier sind Geld, die Reichen und die Schönen, Traumvillen bis in schwindelerregende Höhen von Luxus und Preisen für Immobilienwerte, wovon selbst St. Tropez träumt. Die Besonderheit des Tals von Andratx, weitläufig eingebettet in das Tramuntana-Gebirge mit enorm reizvollen Akzenten des Landschaftsbildes, hat ein besonderes Mikroklima, was gerade zwischen den Jahreszeiten Wetterbedingungen erzeugt, die man sich stets bei Mallorca vorstellt, aber dort nicht allenorts vorfindet.

In Palma regnet es, man kommt ins Tal von Andratx, und die Sonne scheint.
Der Verfasser dieser Zeilen hat auf Neujahr schon einmal bei 18 Grad im Schatten auf der Liege strahlende Sonne genossen, in Andratx, die Ostküste lag im Regen!
Ob nun bekannte Prominente aus der ganzen Welt in Ihrer Nähe wohnen, dürfte Sie nur in einer Nebensächlichkeit interessieren. Diese Nebensächlichkeit meint, dass dort, wo viel Geld ist, auch die Infrastruktur stimmt. Selbst die Supermärkte sind auf das internationale Publikum des „Floridas Europas“ eingestellt.
Man findet alles an Waren, die die mediterrane Küche ausmachen, aber auch solche Produkte, die für die „Alemannen“ wichtig sind. Eine Vielzahl von Restaurants, so wie man es quer über die Kulturen bis hin zum Nobelitaliener von zuhause kennt, liegen fußläufig vom Objekt im Hafenrund und bieten, was die Seele in subtropischer Faszination braucht, den Blick auf das Wasser und den „richtigen“ Genuss!
Der Golfplatz von Camp de Mar ist nah, im Wassersport wird alles geboten, rauf und runter, der Hafen bietet jegliche Form von Reparaturservice auch für große Yachten und die entsprechenden Liegeplätze. Der Yachtklub „Club de Vela“ (unweit des Hauses!) gilt als exklusiv.
Den Ansprüchen der Hauseigentümer entsprechend kommen auch kulturelle Veranstaltungen nicht zu kurz. Es gibt alles, mallorquinisch, mediterran und international, halt, Ursprung trifft Moderne! Das ist es, was Mallorca ausmacht. An kaum einem Ort der Insel findet man das so verkehrsgünstig, aber weit genug weg vom allgemeinen Touristengeschehen, wie in Andratx.
Der konkrete Lagevorteil der Immobilie
Man kann sich in sein Refugium zurückziehen, ohne auf dem Präsentierteller zu sein, aber gleich auch „eintauchen“ in das, was früher „Jet-set“ genannt wurde, fußläufig, wenn man möchte und mondän!
Zu Port Andratx gehört das beschauliche Dorf S’Arraco, das sich seine Eigentümlichkeit bewahrt hat und ein authentisches Stück Mallorca ist. Von hier gelangt man nach San Telmo mit seinem ursprünglichen, aber gepflegten Sandstrand, der gleichermaßen von Einheimischen aufgesucht wird wie von den Hauseigentümern hinauf bis nach Andratx, das liebevoll „Dorf Andratx“ genannt wird.
Das Dorf mit seiner Trutzburg, in der das Ajuntament/die Stadtverwaltung residiert und der alten Wehrkirche, in der in alten Zeiten Schutz vor den Piraten gesucht wurde, sowie seiner Hanglage mit verwinkelten Gassen vermittelt Urtümlichkeit.
Diese Kombination von „Jetset“ und Ursprünglichkeit, das gibt es so nur an wenigen anderen Plätzen der Insel und im sonstigen Mittelmeerraum kaum in Abhängigkeit der schnellen Erreichbarkeit.
Die Erreichbarkeit Mallorcas
Der Flughafen von Palma de Mallorca (PMI) ist ausgehend von den Flugbewegungen und den abgefertigten Passagieren einer der größten Europas. Er hat sich als „Umsteigeplatz“ (HUB) für den gesamten westlichen Mittelmeerraum etabliert. Die Erreichbarkeit Mallorcas von allen nördlichen Destinationen Europas ist damit phänomenal. Die Fährverbindungen (auch Schnellfähren) von Barcelona und sonstigen Orten des Festlandes/der Peninsula tun ihr Übriges.
Die Entfernungen
Flughafen Palma: ca. 30 km, überwiegend Autobahn, Fahrtzeit ca. 30 Minuten Palma: ca. 20 km, Fahrtzeit ca. 25 Minuten in die Innenstadt.
Palma ist eine Großstadt mit ca. 380.000 Einwohnern und westeuropäischem Warenangebot. Die bekannten Designer sind ebenso vertreten wie das, was „Lokalkolorit“ ausmacht. In dieser Shopping-Stadt gibt es alles, inklusive eines (sicheren!) Nachtlebens, wovon manche deutsche Großstadt träumt, halt mediterran, z.B. im Lonja-Viertel in der Nähe dümpelnder Jachten und mit allem „DRUMRUM“.
Das Ensemble
Port Andratx / Dorf Andratx / S’Arraco / San Telmo bietet mit kurzen Entfernungen als Zusammenhang in landschaftlichem Reiz alles, was die Standortqualität ausmacht. Von Port Andratx gelangt man nach 4 Kilometern nach S’Arraco, von dort nach weiteren 3,5 Kilometern zum beschaulichen Badeort San Telmo. Die Entfernung von Port Andratx zum Dorf Andratx beträgt 4,2 km
Die Tramuntana Serpentinen, Bergketten und verschwiegene Buchten fast vor der Haustüre, Landschafen wie aus dem Bilderbuch und Esel, die man noch hören und sehen kann, ebenso wie die wilden Bergziegen! Hier entdeckt man den Süden Europas, allen Unkenrufen zum Trotz. Das Klischée des „Ballermanns“ verfängt hier nicht, diese Ecke ist, was das eigentliche Mallorca ausmacht. Landschaft und Meer gehen hier eine Symbiose ein, einfach atemberaubend!
Entdecken Sie eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, ausgehend von Andratx über die C-710 nach Soller. Weltbekannte Orte, wie das Künstlerdorf Deija, die „Chopin-Klause“ von Valldemossa, Banjalbufar mit seinen maurischen Terrassenfeldern etc. liegen an dieser Strecke, die ein Gesicht zeigt, das dem „Nichtkenner“ Mallorcas verborgen bleiben wird. Es ist traumhaft und exklusiv. Andratx bietet alles und ist der Start dafür, auch die Rückkehr, in das, was man braucht!
Die Objektdaten und Beschreibung
Fakten
Kaufpreis: Zimmer: Wohnfläche:
|
1.100.000,00 EUR 5,00 220,00 m²
|
|
|
Haustyp: Grundstücksfläche: Etagenanzahl: Schlafzimmer: Badezimmer: Gäste-WC: Keller: Objektzustand: Bauphase: Baujahr: Qualität der Ausstattung: Letzte Modernisierung/ Sanierung: Heizungsart: Befeuerungsart: Stromverbrauch: Als Ferienhaus geeignet: Garage/ Stellplatz: Anzahl Garage/ Stellplatz: Provision: |
Besondere Immobilie ca. 824,00 m² 1 4 2 Ja Ja Vollständig renoviert Haus fertig gestellt 1976 Gehoben 2010 Zentralheizung Öl ab 3.300 kWh Ja Garage 3 Nein |
Lage
Das Sonnengrundstück in Südausrichtung liegt als vorletztes Haus am Ende einer ruhigen Sackgasse. Zum Hafen gelangt man in 5 Gehminuten, um mit sieben weiteren Gehminuten die Flaniermeile erreicht zu haben. Man ist weit genug weg und nah genug dran!
Beschreibung
Man hat sich viel Gedanken gemacht, Gestaltungsräume für Gemütlichkeit zu erschließen und dabei die Funktionalität und die Anforderungen, die an ein Haus im Süden zu stellen sind, nicht übersehen. So gibt es neben dem Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung auch zwei Trinkwasserzis-ternen, für alle Fälle.
Das Haus ist bis auf eine Einbauküche (Wohnküche) und einige Einbauschränke nicht eingerichtet. Die überdachte Hausterrasse ist mit Glasschiebetüren verglast und lässt sich über die gesamte Breite öffnen. So kann man auch in der „kühleren“ Jahreszeit „draußen“ leben.
Auf der Hausrückseite befindet sich ein überdachter Grill mit Eßplatz, Kalt- und Warmwasseranschluß sowie Toilette mit Dusche. Hier lässt es sich gut feiern!
Es gibt eine Vielzahl von Terrassen, davon auch eine im Obergeschoß, die sich für das mediterrane Leben vielfältig nutzen lassen. Vom Obergeschoß hat man einen traumhaften Rundumblick auf grüne Berghänge und auf das Hafengeschehen.
Der Garten ist so angelegt, dass er pflegeleicht ist und Pflanzen aufweist, die das mediterrane Klima vertragen. Er ist schön, aber kaum eine Belastung.
Das Schwimmbad (5 x 9 m) verfügt über ein „Cabriodach“ und kann so in den Übergangszeiten quasi als Hallenbad genutzt werden.
Das Grundstück (Südlage) hat eine Größe von 824 Quadratmetern, die Wohnfläche beträgt ca. 200 Quadratmeter. Zusätzlich zur Garage gibt es noch zwei weitere Stellplätze.
Das Haus ist freistehend, rundum begehbar und teilunterkellert. Es verfügt über einen großen Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin, vier Schlafzimmer, zwei Bäder und 20 Quadratmeter Wintergarten.
Die Elektroinstallation ist auf neuestem Stand mit SAT-Anlage etc. Die Haustechnik mit Ölzentralheizung, Druckwasseranschluss aus dem öffentlichen Versorgungsnetz etc. entspricht nordeuropäischen Ansprüchen.
Die Bausubstanz ist als sehr gut anzusehen. Sie wurde immer gepflegt. Es besteht kein Instandhaltungsrückstand. Die Ausstattung/Fliesen etc. entspricht gehobenem Niveau.
Grundriss vom Haus als PDF öffnen!
Grundriss vom Grundstück als PDF öffnen!
|