

Beratungen zum ganzheitlichen Vermögensschutz
Übersicht unserer Beratungsdienstleistungen
Seit 1978 haben wir durch die Wurzeln des Gesellschafterkreises unsere Erfahrungen zu einem Anlegernutzen gemacht. Wir arbeiten seit jeher inhabergeführt und konzernunabhängig. Dabei ist unser Zugang so, wie jede Bank ihn hat, allerdings mit dem Ziel des ganzheitlichen Vermögensschutzes! BeratungskompetenzRhotham berät als Institut mit der Genehmigung nach § 32 KWG (Kreditwesengesetz) und wird kontrolliert von der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Ihr Berater verfügt über eine geprüfte Qualifikation, bis hin zum Titel des Financial Planner CFP. BeratungsvergütungJede Beratungsdienstleistung ist einzeln buchbar. Wir bieten Ihnen diese drei Vergütungsmodelle an: • Vermögensverwaltung |
Kostenfreier Onlineservice:
|
Sämtliche Provisionen und Entgelte legte unser Haus schon offen, als es der Gesetzgeber noch gar nicht vorsah. Unsere Kunden wissen und kennen diese Vorgehensweise seit vielen Jahren. Daher wissen Sie, inwieweit Kosten und Nutzen im Verhältnis stehen, schon bevor Sie uns engagieren.
Fragen kostet nichts!
Jedes Erstgespräch mit uns ist kostenfrei. Nutzen Sie unseren Rückrufservice!
Aktives Depotmanagement zum nachhaltigen Vermögensschutz
Sie legen mit uns die maximale Verlustschwelle fest, die Ihr Gesamtportfolio während der Laufzeit nie unterschreiten darf. Wir sorgen aktiv dafür, dass Ihr Vermögen aufgrund schwankender Kurse die vorgegebene Verlustschwelle nicht unterschreitet. Über notwendige Anpassungen kommunizieren wir mit Ihnen!
Wir verfolgen eine “konservative” (entspricht Risikoklasse 2) bis “ausgewogene” (entspricht Risikoklasse 3) Anlagestrategie.
Unser Produktportfolio setzt sich aus bewährten und im Ergebnis stets kontrollierten Fonds zusammen. Für die nachhaltige Vermögenssicherung ist die Rhotham Strategie sehr erfolgreich. Vom Rhotham Anlageausschuss festgelegte, strenge Kriterien bestimmen die Zusammensetzung der Rhotham “Masterliste”. Wöchentlich analysierte Marktgegebenheiten/Managementansätze fließen, losgelöst von Provisionsgedanken oder Absatzzahlen, in die Rhotham “Masterliste” ein. Sie ist ein Spiegel der im Zeithandeln empfehlenswerten Investmentfonds. Dieses Vorgehen sichert die Beratungsqualität und die Performanceergebnisse der Kundendepots. Sie ist ein Qualitätsmerkmal, denn selten ist anzutreffen, dass solche Entscheidungen in völliger Unabhängigkeit und mit der Zielsetzung einer nachhaltigen Vermögenssicherung getroffen werden, zum Vermögensschutz.
Download Broschüre "Portfoliooptimierung Wertpapiere" als PDF-Datei
Portfoliooptimierung bestehender Beteiligungen
Das Management von Verlust und Gewinn bei zurückliegenden Engagements spielt in der ganzheitlichen Betrachtung des Vermögens eine große Rolle.
Nichts ist stärker als der Markt. Er hat Schiffsbeteiligungen und andere nicht bedarfsgerechte Geschlossene Fondsbeteiligungen weit hinter den geplanten Ergebnissen zurückgelassen. Für die Vergangenheit geht es um Schadensbegrenzung, für die Zukunft darum, daraus zu lernen. Insoweit kann Vermögensschutz reaktiv und für zukünftige Investitionen innovativ zugleich sein.
Die Datenlage der meisten noch existenten Altbeteiligungen ist bis zum heutigen Tag bei uns erfasst. Es ist ein Fundus, ermessen zu können, wie man sich bei möglichen Sanierungen/Sanierungsbemühungen verhalten soll, um gutes Geld nicht schlechtem hinterher zu werfen.
Hier setzen wir an und stehen zur Verfügung! Für Spezialanforderungen sind Beteiligungen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG in steuerlicher Gestaltung, z.B. bei Erben und Schenken, als Gestaltungsform je nach Problemstellung vorteilhaft. Vermögensschutz heißt hier, die Geeignetheit und die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit des/der Fonds- objektes/e genau zu überprüfen.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Onlineservice "Kummerkasten"
Portfoliooptimierung bei Immobilien
Substanzwerte sind gefragt, Immobilien mehr denn je. Das Preiskarussel ist in Bewegung, teils werden Preise nach dem Motto gezahlt „koste es, was es wolle“! Vorsicht, hier lauern Gefahren eintretender Unterdeckung durch Fehlkalkulationen hinsichtlich nachhaltiger Vermietbarkeit, Rücklagen für Instandhaltung und Revitalisierung, steigender Finanzierungskosten und sonstiger Bewirtschaftungskosten, die sich nicht auf Mieter abwälzen lassen. Dieses genau zu rechnen und in eine Investitionsstruktur einzupassen, leisten wir. Das gehört zum Vermögensschutz ebenso wie die Überprüfung der Mietvertragsgestaltung, der Mieterbonitäten und eine Ertragswertbetrachtung, die die voraussichtliche Entwicklung der Mietmärkte (national u. international) im notwendigen Rechenmodell antizipierend einbezieht. Die Wahrscheinlichkeit eines profitablen Exits ist ebenso zu prüfen, besonders bei sog. Entwicklermodellen.
Die Überprüfung von Projektentwicklungsarbeiten hinsichtlich des Vertragswesens/des Vertragspaketes und der Partner ist ebenso eine Arbeit, die wir für den Vermögensschutz leisten.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Onlineservice "Immobilienbörse - Von Anleger zu Anleger"
Finanzplanung über alle Anlageklassen
Durch eine präzise Grundanalyse verschaffen wir Ihnen einen Gesamtüberblick über ihre Finanzlage. Sie erreichen Transparenz innerhalb der Anlageklassen und können vergleichen. Zum Beispiel sehen Sie, welche Renditen welchen Risiken je Vermögenswert gegenüber stehen. Sie erhalten eine Darstellung der Einflussfaktoren auf ihre Einnahmen und Ausgaben mit Blick auf Ihr Optimierungspotenzial.
Es ist unsere Aufgabe,
• Ihr Vermögen in Abhängigkeit von individuell hinnehmbaren Risiken Ihren Bedürfnissen
und persönlichen Zielen anzupassen,
• Ihr Vermögen zu mehren,
• die finanzielle Absicherung bis zum Lebensabend mit ihnen zu planen und
organisatorisch den Erfordernissen anzupassen.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über
• Ihr Vermögen
• Ihre Einkünfte und Ausgaben,
• Ihre Liquiditäts-, Steuer- und Versorgungssituation
sowie deren wechselseitige Beziehungen aktuell und in der Zukunft
Unsere Finanzplanung wird Ihnen Lösungen aufzeigen und sich an Ihren Wünschen und Zielen ausrichten, auch für
• die Vermögenssicherung Ihrer Familie,
• Ihren privaten oder beruflichen Nachfolgeüberlegungen oder
• für die Sicherung Ihres Lebensstandards im Alter.
Private und berufliche Nachfolgeregelung - Erbnachfolge oder Unternehmensnachfolge
Wir erstellen ein professionelles Planwerk und greifen dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Unser Netzwerk im Bereich der steuer- und rechtsberatenden Berufen stellen wir zur Verfügung, arbeiten aber auch gerne mit den vorhandenen Netzwerken unserer Kunden und klinken uns dort in Optimierungsprozesse ein.
Intelligente Betriebliche Altersvorsorge
Unser Ziel in der Beratung der betrieblichen Altersvorsorge ist die Einrichtung eines Versorgungswerks, was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Hinblick auf das Erlagen von Vorteilen das kleinste gemeinsame Vielfache bietet. Damit soll folgendes erreicht werden:
1. Bindung der Arbeitnehmer durch eine herausgelegte Betriebsrente.
2. Gestaltungsmöglichkeiten für den Arbeitnehmer im Rahmen einer Gehaltsumwandlung eine neben der gesetzlichen Rentenversicherung zusätzliche Rente zu sichern.
3. Im Unternehmen zusätzliche Liquidität als Manövriermasse für Investitionen zur Verfügung zu haben, um so in einem gewissen Umfang Bankenunabhängigkeit zu erreichen.
Unsere Beratungsdienstleistungen berücksichtigen unter Bilanzierung des beauftragten Steuerberaters- /Anwalts im gegebenen Spannungsfeld arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte, die einem stetem Wandel unterworfen sind. Die hierin begründeten Tragweiten sind vor Installieren einer betrieblichen Altersvorsorge nach einer umfänglichen Analyse der jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten zu verdeutlichen und konzeptionell so abzufedern, dass die Abläufe reibungslos sind. Wir empfehlen, die steuerlichen Möglichkeiten nicht bis zum Äußersten auszureizen und nur solche Betriebsrenten "herauszulegen", die im Unternehmen verkraftbar sind.
Vorsorgevollmacht inkl. Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Im organisatorischen Bereich fängt es mit der Betreuungsvollmacht an. Unsere Vorsorgevollmacht beinhaltet die Themenbereiche Betreuungsverfügung und Patientenverfügung! Sie ist ein absolutes Muss dafür, aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer seelischen, geistigen, körperlichen Behinderung dort betreut zu werden, und dort eine Verfügungsfähigkeit installiert zu haben, wo man Vertrauen hat. Ansonsten wird willkürlich ein Betreuer gerichtlich bestellt, wozu man nicht weiß, was dann mit dem Vermögen passiert.
Bei volljährigen Menschen können Angehörige nur dann Erklärungen abgeben, wenn sie
1. gerichtlich bestellte Betreuer sind,
2. oder durch rechtsgeschäftliche Vollmacht Betreuer sind.
Ist dies nicht so geregelt, wird trotz allen Engagements von Verwandten/Freunden das Betreuungsgericht jemanden Fremdes zum Betreuer bestellen. Siehe § 1897 BGB - Bestellung einer natürlichen Person Dieser wird bis in die gegebenen Vermögenslagen hineinwirken, den Aufenthaltsort bestimmen und auch bei Gesundheits-/Therapiefragen womöglich entgegen dem, was der „Delinquent“ sich zuvor vorgestellt hat, entscheiden.
Aufgrund der besonderer Brisanz haben wir in unseren Beratungsdienstleistungen musterhafte Verfügungen entwickelt, auch als Patientenverfügung. Unsere Vorsorgevollmacht beinhaltet die Themenbereiche Patientenverfügung und Betreuungsverfügung! Siehe § 1901a BGB - Patientenverfügung Unsere musterhaften Verfügungen halten der Situation stand und setzen den Willen des Verfügenden durch. Wir wissen um die Wirksamkeitserfordernisse und alle Fragen bestmöglicher Gestaltung, damit das geschieht, was geschehen soll! Für das Gespräch mit ihrem Anwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer geben wir gerne Tipps (musterhaft) zur Abfassung einer entsprechenden Vollmacht, bzw. einer Verfügung, damit Sie in ihrer/n Familie/en und/oder Freundeskreis/en entsprechend verfahren können.